. . . . .
Facebook: Driving Camp Pachfurth
Natürlich sind die Social-Media-Auftritte für das Driving Camp kein normaler Auftrag für mich. Trotzdem dürfen sie hier als Referenz nicht fehlen!
Ziel ist es, die Emotionen der Erlebnisse zu transportieren, Bedürfnisse zu wecken und mit konkreten Maßnahmen, neue Kunden zum Kauf zu animieren.
Neugierig? Dann gleich hier liken:
www.facebook.com/DrivingCamp
Driving Camp Pachfurth
.... was für eine Eventlocation! Fahrsicherheitszentrum, Off-Road-Areal, Kart, Quad, Jet-Ski, Segway!
#GutZuWissen: E-Autos sind doch des 𝗧𝗲𝘂𝗳𝗲𝗹𝘀! Oder etwa nicht?
Nein, natürlich nicht. Aber emotional ist das Thema schon, ansonsten würden nicht so viele 𝗠𝘆𝘁𝗵𝗲𝗻, 𝗛𝗮𝗹𝗯𝘄𝗶𝘀𝘀𝗲𝗻 𝘂𝗻𝗱 𝗩𝗼𝗿𝘂𝗿𝘁𝗲𝗶𝗹𝗲 umherschwirren.
In einem Überblicksartikel hat DER STANDARD zehn Aussagen zu Stromern auf ihren Wahrheitsgehalt abgeklopft - 𝗼𝗳𝗳𝗲𝗻, 𝘀𝗮𝗰𝗵𝗹𝗶𝗰𝗵 𝘂𝗻𝗱 𝗸𝗿𝗶𝘁𝗶𝘀𝗰𝗵.
Unter anderen geht es um …
▪️ 𝗥𝗲𝗶𝗰𝗵𝘄𝗲𝗶𝘁𝗲𝗻𝗮𝗻𝗴𝘀𝘁: „Schaffen wir es noch bis nach Hause?!“
▪️ die Sorge vor ausreichender 𝗦𝘁𝗿𝗼𝗺𝘃𝗲𝗿𝘀𝗼𝗿𝗴𝘂𝗻𝗴: „Schon bald gehen bestimmt überall die Lichter aus!“
▪️ 𝗥𝗼𝗵𝘀𝘁𝗼𝗳𝗳𝗵𝘂𝗻𝗴𝗲𝗿: „Bisher das viele Öl und Gas, bald aber umso mehr Lithium und andere seltene Erden?!“
▪️ die vermeintlich leichte 𝗕𝗿𝗲𝗻𝗻𝗯𝗮𝗿𝗸𝗲𝗶𝘁 der Batterien: „Da brennen sie, die E-Fahrzeuge. An jeder Ecke!“
Ganz unironische Antworten zu diesen und noch weiteren Fragen hier: www.derstandard.at/story/3000000187832
Ein wirklich 𝗶𝗻𝗳𝗼𝗿𝗺𝗮𝘁𝗶𝘃𝗲𝗿 und 𝗴𝘂𝘁 𝗿𝗲𝗰𝗵𝗲𝗿𝗰𝗵𝗶𝗲𝗿𝘁𝗲 Artikel 👍🏻
Übrigens:
Nach der Lektüre wissen Sie genauso gut wie wir, dass E-Autos SELBSTVERSTÄNDLICH an unseren ganz regulären Trainings teilnehmen können.
Mehr noch bieten wir für Firmenkunden schon lange spezielle Schulungen für moderne Fuhrparks an, natürlich inklusive 𝘀𝘁𝗿𝗼𝗺𝘀𝗽𝗮𝗿𝗲𝗻𝗱𝗲𝗿 𝗙𝗮𝗵𝗿𝘄𝗲𝗶𝘀𝗲.
Bei Interesse kurze Nachricht an uns - wir erstellen für Sie dann schleunigst ein Angebot!
#DrivingCamp #ev #wissen #elektroautos #elektroauto #tesla #elektromobil #fahrspass #fahrsicherheitstraining #stromsparen
... Mehr sehenWeniger sehen
- Likes: 1
- Shares: 0
- Comments: 0
#Probeabend
𝗛𝗮𝗽𝗽𝘆 𝗡𝗲𝘄 𝗬𝗲𝗮𝗿. 𝗨𝗻𝗱 𝗴𝗹𝗲𝗶𝗰𝗵 𝗲𝗶𝗻𝗲 𝗘𝗶𝗻𝗹𝗮𝗱𝘂𝗻𝗴 𝗱𝗮𝘇𝘂!
Der nächste "𝗣𝗿𝗼𝗯𝗲𝗮𝗯𝗲𝗻𝗱" steht an, d.h. wir laden interessierte Kunden ein, unser schönes Driving Camp live und in Farbe zu erfahren. Und das im eigenen Auto im On-Road - sowie in unserem Auto im Off-Road!
𝗧𝗲𝗿𝗺𝗶𝗻: Donnerstag, 23. Januar 2025
𝗨𝗵𝗿𝘇𝗲𝗶𝘁: 17:00 bis ca. 20:30 Uhr
𝗜𝗺 𝗔𝗻𝘀𝗰𝗵𝗹𝘂𝘀𝘀: Leckeres Fingerfood
𝗞𝗼𝘀𝘁𝗲𝗻: Keine Kosten 😉
Wer teilnehmen möchte, möge uns bitte eine Mail (mit Name, Firma, Position, eventuelle Planungen für Events oder Trainings) schreiben an 𝘀𝗲𝗿𝘃𝘂𝘀@𝗱𝗿𝗶𝘃𝗶𝗻𝗴𝗰𝗮𝗺𝗽.𝘄𝗶𝗲𝗻
Die Anzahl der Gäste müssen wir begrenzen.
Bedeutet: 𝗞𝗲𝗶𝗻𝗲 𝗭𝘂𝘀𝗮𝗴𝗲 - 𝗸𝗲𝗶𝗻 𝗭𝘂𝘁𝗿𝗶𝘁𝘁 😁
Alle 𝗜𝗻𝗳𝗼𝘀 𝘂𝗻𝗱 𝗔𝗯𝗹𝗮𝘂𝗳 zum Probeabend hier: www.drivingcamp.wien/probeabend
𝗣.𝗦.: Dieses Mal keine Zeit aber grundsätzlich interessiert? Dann einfach unseren 𝗡𝗲𝘄𝘀𝗹𝗲𝘁𝘁𝗲𝗿 abonnieren und wir laden Sie ab sofort regelmäßig ein: www.drivingcamp.wien/newsletter
#DrivingCamp #Eventlocation #Einladung #HappyNewYear #Events #Betriebsausflug #Schulungen #Veranstaltungen #Präsentationen
... Mehr sehenWeniger sehen
𝗕𝗲𝗲𝗶𝗻𝗱𝗿𝘂𝗰𝗸𝗲𝗻𝗱𝗲𝘀 𝗧𝗿𝗮𝗶𝗻𝗶𝗻𝗴 𝗺𝗶𝘁 𝗱𝗲𝗻 𝗦ü𝗱𝗯𝘂𝗿𝗴-𝗥𝗲𝗶𝘀𝗯𝘂𝘀𝘀𝗲𝗻!
Mit gleich mehreren Reisebussen fuhren, bremsten, lenkten und manövrierten sich die Fahrer durch unser Driving Camp, um für den Ernstfall NOCH besser gewappnet zu sein.
Nasser Asphalt, rutschige Gleitflächen, bergab, bergauf und immer wieder (plötzliche) Wasserhindernisse ... und das auf Geraden oder in engen Kurven.
Klingt nicht nur nach wertvollen "Erfahrungen", sondern auch nach ein wenig (nein, viel!) Spaß 😎
Wir freuen uns schon aufs nächste Mal! ✌️
... Mehr sehenWeniger sehen
This content isn't available right now
When this happens, it's usually because the owner only shared it with a small group of people, changed who can see it or it's been deleted.
#Technik: Winter all year long
Das Driving Camp aus der 𝗩𝗼𝗴𝗲𝗹𝗽𝗲𝗿𝘀𝗽𝗲𝗸𝘁𝗶𝘃𝗲: Viele Straßen, Kurven und dazu sattes Grün. Hier und da scheinbar kleine Häuschen (das sind unsere Schulungscontainer!), außerdem unser großes Gebäude mit Hallen, Seminarräumen, Restaurant, usw. …
Aber was ist das wohl auffälligste im Bild: Die vielen 𝘄𝗲𝗶ß𝗲𝗻 𝗦𝘁𝗿𝗲𝗶𝗳𝗲𝗻! Kurze, lange, breite, schmale, gerade und auch kurvige. Und so gut wie überall finden sich auf den Streifen auch dunkle "Flecken" drauf.
Von oben ganz nah rangezoomt sind das aber keine Flecken, sondern die Vorrichtungen für Wasserhindernisse. Und zwar mittendrin auf unseren (jetzt ist es raus!) … 𝗚𝗟𝗘𝗜𝗧𝗙𝗟Ä𝗖𝗛𝗘𝗡!
Gleitflächen also, die bei uns für stabile 𝘄𝗶𝗻𝘁𝗲𝗿𝗹𝗶𝗰𝗵𝗲 𝗕𝗲𝗱𝗶𝗻𝗴𝘂𝗻𝗴𝗲𝗻 sorgen, simulieren sie doch mit ihrer speziellen Beschichtung schneeglatte Fahrbahnen - allerdings erst, wenn wir sie nass machen. Genau deswegen sind alle unsere Strecken mit einem Ring von Sprinklern umgeben, die wir per Knopfdruck aktivieren können.
Sind diese Flächen aber erst mal nass, geht’s auch gleich richtig ab! Vor allem Fahrzeuge mit Sommerreifen kommen ganz schön ins 𝗿𝘂𝘁𝘀𝗰𝗵𝗲𝗻 𝘂𝗻𝗱 𝘀𝗰𝗵𝗹𝗲𝘂𝗱𝗲𝗿𝗻. Und nicht zuletzt: Jeder Bremsweg wird dann selbst bei einer Vollbremsung unglaublich lang. Eben wie auf einer 𝘀𝗰𝗵𝗻𝗲𝗲𝗯𝗲𝗱𝗲𝗰𝗸𝘁𝗲𝗻 𝗙𝗮𝗵𝗿𝗯𝗮𝗵𝗻!
Vor allem Führerscheinneulinge erfahren hier im besten Wortsinne, wie 𝗵𝗲𝗶𝗸𝗹𝗲 𝗙𝗮𝗵𝗿𝘀𝗶𝘁𝘂𝗮𝘁𝗶𝗼𝗻𝗲𝗻n aus-sehen und aus-gehen - und wie sie am Besten damit umgehen (Spoiler: Bremsen, vorsichtig gegenlenken, Ruhe bewahren).
Gleitflächen spielen immer wieder auch bei Events oder Firmentrainings eine große Rolle und dürfen dann auch gerne einfach Spaß machen. Vor allem wenn zur Gleitfläche auch noch die 𝗦𝗰𝗵𝗹𝗲𝘂𝗱𝗲𝗿𝗽𝗹𝗮𝘁𝘁𝗲 und / oder unsere 𝗪𝗮𝘀𝘀𝗲𝗿𝗵𝗶𝗻𝗱𝗲𝗿𝗻𝗶𝘀𝘀𝗲 dazukommen.
Und? Schon mal gemacht? Fahren, Bremsen und Lenken auf 𝗘𝗖𝗛𝗧 glattem Untergrund? Lohnt sich … 👍🏻😉
Weitere technische Highlights aus Pachfurth hier: www.drivingcamp.wien/vielfalt/fahrsicherheitszentrum
#DrivingCamp #FahraktiveEvents #Gleitflächen #Fahrtraining #Fahrtechnik #Drift #Fahrspaß
... Mehr sehenWeniger sehen
#rückspiege: Weihnachtsfeier Deluxe
Ende Januar 2020. Die 𝘃𝗶𝗿𝗼𝗹𝗼𝗴𝗶𝘀𝗰𝗵𝗲 𝗔𝗽𝗼𝗸𝗮𝗹𝘆𝗽𝘀𝗲 kündigt sich in den ersten Medien schon an, wird von den meisten aber noch ignoriert, da steigt bei uns im Driving Camp ein ganz besonderes Event.
Ja, das Programm war 𝗪𝗜𝗥𝗞𝗟𝗜𝗖𝗛 beeindruckend und tatsächlich 𝗮𝗹𝗹𝗲𝘀 𝗮𝗻𝗱𝗲𝗿𝗲 𝗮𝗹𝘀 𝗦𝘁𝗮𝗻𝗱𝗮𝗿𝗱:
Denn es gab:
… die große 𝗖𝗮𝗿𝗿𝗲𝗿𝗮-𝗕𝗮𝗵𝗻 plus einen beeindruckend hohen 𝗗𝗿𝗼𝗵𝗻𝗲𝗻-𝗣𝗮𝗿𝗰𝗼𝘂𝗿𝘀 in unseren Hallen
… tolles Racing-Feeling mit modernsten 𝗩𝗥-𝗕𝗿𝗶𝗹𝗹𝗲𝗻 plus unser 𝗪𝗵𝗲𝗲𝗹𝗶𝗲-𝗧𝗿𝗮𝗶𝗻𝗶𝗻𝗴 auf einem ECHTEN Motorrad
… kribbelige Spannung am 𝗥𝗼𝘂𝗹𝗲𝘁𝘁𝗲-𝗧𝗶𝘀𝗰𝗵 von Casinos Austria und Wettbewerbe an der Dartscheibe für eher ruhige Hände
… gleich mehrere 𝗞ü𝗻𝘀𝘁𝗹𝗲𝗿 𝘂𝗻𝗱 𝗭𝗮𝘂𝗯𝗲𝗿𝗲𝗿 auf der Bühne, und das nicht nur für die Kleinen!
Last but not least: Eine wirklich 𝗽𝗵𝗮𝗻𝘁𝗮𝘀𝘁𝗶𝘀𝗰𝗵𝗲 𝗝𝗮𝘇𝘇-𝗕𝗮𝗻𝗱, die unsere Empfangshalle - und damit die Gäste einer nachgeholten Weihnachtsfeier - bis zum späten Abend gerockt hat!
Ist es aufgefallen? Ein Event so ganz ohne Outdoor-Action. Also OHNE Autos, Off-Roader, Go-Karts, Jet-Skis, Quads oder Segways. Und warum? 𝗡𝗮, 𝘄𝗲𝗶𝗹 𝘄𝗶𝗿 𝗲𝘀 𝗸ö𝗻𝗻𝗲𝗻!! 😉
Weitere Referenzbeispiele (dann wieder MIT Outdoor-Programmen) hier: www.drivingcamp.wien/service/beispiele/
#drivingcamp #wirkönnenauchindoo #weihnachtsfeier #mitarbeiterfeier #betriebsausflug #bilderbuchevents #Eventidee #carrerabahn #Drohnen #wheelie #ROULETTE
... Mehr sehenWeniger sehen
#GutZuWissen: Winterreifen
Das Thema hatten wir doch schon? Korrekt. Zum Anfang des Jahres. Da sprachen wir bereits über die "𝗢 𝗯𝗶𝘀 𝗢"-𝗥𝗲𝗴𝗲𝗹, also Ostern bis Oktober.
Denn statistisch wird es nun immer wahrscheinlicher, dass es mehr als 𝘀𝗶𝗲𝗯𝗲𝗻 𝗧𝗮𝗴𝗲 𝗮𝗺 𝗦𝘁ü𝗰𝗸 𝘀𝗶𝗲𝗯𝗲𝗻 𝗚𝗿𝗮𝗱 𝗼𝗱𝗲𝗿 𝗸ä𝗹𝘁𝗲𝗿 wird und damit Winterreifen aufgrund ihrer besonderen Gummi-Mischung die deutlich bessere Bodenhaftung mit sich bringen.
𝗛𝗶𝗲𝗿 𝗻𝗼𝗰𝗵 𝗺𝗮𝗹 𝘇𝘂𝗺 𝗠𝗲𝗿𝗸𝗲𝗻:
👉🏻 𝗔𝗯 𝘀𝗶𝗲𝗯𝗲𝗻 𝗚𝗿𝗮𝗱 𝗼𝗱𝗲𝗿 𝗸ä𝗹𝘁𝗲𝗿 verhärtet bei Sommerreifenfabrikaten das Material – es verliert dann an Elastizität und Haftung. Im Extremfall ist der Grip zum Straßenbelag somit stark vermindert und der Bremsweg verlängert sich erheblich!
👉🏻 Also: 𝗡𝗶𝗰𝗵𝘁 𝗦𝗰𝗵𝗻𝗲𝗲 oder Eis auf der Straße entscheiden über die Reifenwahl, sondern bereits (zu) 𝗸𝗮𝗹𝘁𝗲 𝗧𝗲𝗺𝗽𝗲𝗿𝗮𝘁𝘂𝗿𝗲𝗻. Da nützen am Ende auch die ganzen Assistenzsysteme wie ABS, ASR und ESP nicht mehr viel.
👉🏻 Wer in diesen Tagen nun immer noch mit Sommerreifen fährt: Es ist höchste 𝗭𝗲𝗶𝘁 𝘇𝘂𝗺 𝗨𝗺𝘀𝘁𝗲𝗰𝗸𝗲𝗻 - selbst wenn es keine reguläre gesetzliche Pflicht zum Wechseln gibt, sondern nur die sogenannte "situative Winterreifenpflicht" (also bei winterlichen Bedingungen mit "angemessenen" Reifen unterwegs zu sein).
👉🏻 Für tiefergehende Details empfehlen wir wie immer den Blick in die Straßenverkehrsordnung: infothek.bmk.gv.at/situative-winterreifenpflicht-gilt-ab-1-november/
👉🏻 Weitere Service-Themen zeigen wir hier: www.drivingcamp.wien/videos/
#Winterreifen #Sommerreifen #7Grad #OktoberRegel #Räderwechsel #Reifenwechsel #Winterreifenpflicht
... Mehr sehenWeniger sehen